"Putzschule" und andere Vorsorgemaßnahmen
Seit dem Jahr 2000 gelten bis zum 6. Lebensjahr Ihres Kindes vier Vorsorgetermine beim Zahnarzt. Halten Sie diese Termine ein und sichern Sie Ihren Kindern den Schutz, den Sie brauchen.
An den Prophylaxeterminen putzen, fluoridieren und versiegeln wir die Zähne der Kinder. Des Weiteren zeigen wir den Kindern den richtigen Umgang mit der Zahnbürste und machen sie frühzeitig zu
professionellen Putzmeistern. Auch erhalten Sie Tipps, wie Sie die Zähne Ihrer Kinder durch richtige Ernährung gesund erhalten können.
Passen Sie bereits gut auf die Milchzähne auf. Sie haben Kaufunktion, dienen der Sprachbildung, bzw. sind Platzhalter für die nachfolgenden, bleibenden Zähne.
Kommt es trotz aller Vorsicht und Pflege zu Karies, kommen Sie bitte baldmöglichst zu uns. Kleine Defekte lassen sich schnell und stressfrei reparieren. Hierbei informieren wir Sie genau über
mögliche Behandlungsmethoden und Füllungsalternativen.
Mit kieferorthopädischen Behandlungen können wir, falls notwendig, bei regelmäßiger Beobachtung rechtzeitig beginnen. Bei den meisten Kindern beginnt die Behandlung zwischen dem 9. und 13.
Lebensjahr. Bei schweren Fehlstellungen gegebenenfalls schon früher.
Wir versprechen den Kindern eine Behandlung in entspannter Atmosphäre. Mit Entspannungstechniken und kindgerechter Aufklärung stärken wir ihr Selbstvertrauen beim Zahnarztbesuch. In besonderen
Fällen bieten wir Behandlungen unter Vollnarkose. In diesem Fall steht uns ein professionelles Anästhesieteam zur Seite.
Wir legen besonderen Schwerpunkt auf die Betreuung von Kindern und sind Mitglied des Kinderkompetenzzentrum Berlin.
Wir machen uns stark für die Zähne Ihrer Kinder!
Weitere Informationen zum Thema "Kinder und Zähne" erhalten Sie hier.